| Max GPM | 34.6 |
| Max. L/Min | 131 |
| Maximaler PSI-Wert | 1450 |
| MaxBar | 100 |
| Leistung KW | 26 |
| Kolbendurchmesser mm | 45 |
| Hub mm | 27.5 |
| Einlass | 11/4" IG |
| Auslauf | 1"F |
| Max. Temp | 50℃/122℉ |
| Drehzahl | 1000 |
| Schaftgröße | 30mm |
| Wellenversion | N |
| Schafttyp | Solide |
| Öltyp | Getriebeöl 220 |
| Max GPM | 34.6 |
| Max. L/Min | 131 |
| Maximaler PSI-Wert | 1450 |
| MaxBar | 100 |
| Leistung KW | 26 |
| Kolbendurchmesser mm | 45 |
| Hub mm | 27.5 |
| Einlass | 11/4" IG |
| Auslauf | 1"F |
| Max. Temp | 50℃/122℉ |
| Drehzahl | 1000 |
| Schaftgröße | 30mm |
| Wellenversion | N |
| Schafttyp | Solide |
| Öltyp | Getriebeöl 220 |










Der Hochdruck-Kanalspülkolbenpumpen JPE45 ist eine Art Kolbenpumpe, die üblicherweise in Druckspülsystemen für Abwasserkanäle verwendet wird. Druckkanalspülsysteme werden verwendet, um Abwasserleitungen und Rohre zu reinigen und zu reinigen, indem Hochdruckwasserstrahlen verwendet werden, um Verstopfungen, Ablagerungen und andere Hindernisse zu entfernen.
Die JPE45-Pumpe wurde entwickelt, um einen Hochdruckwasserfluss zur Kanalspüldüse bereitzustellen. Es verwendet einen hin- und hergehenden Kolbenmechanismus, um Druck zu erzeugen, und wird typischerweise von einem Elektromotor oder Benzinmotor angetrieben. Der JPE45 kann Drücke bis zu 4000 PSI (Pfund pro Quadratzoll) und Durchflussraten bis zu 4,5 GPM (Gallonen pro Minute) erzeugen.
Insgesamt ist die JPE45 eine langlebige und zuverlässige Pumpe, die weit verbreitet in Hochdruck-Kanalspülanwendungen eingesetzt wird. Aufgrund seiner Hochdruckfähigkeiten eignet es sich gut zum Reinigen und Reinigen verstopfter oder verstopfter Abwasserleitungen, Rohre und Abflüsse.
Kolbendruckpumpen für Kanalspüler, wie die JPE45, haben eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Sanitär, Abwasserwirtschaft und Industrie. Einige gängige Anwendungen umfassen:
Die von der JPE45-Pumpe erzeugten Hochdruck-Wasserstrahlen sind hochwirksam bei der Beseitigung von Verstopfungen und Hindernissen sowie beim Entfernen von Ablagerungen und Ablagerungen von Rohren und anderen Oberflächen. Sie sind auch umweltfreundlicher als herkömmliche Reinigungsmethoden auf chemischer Basis, da sie keine aggressiven Chemikalien oder Lösungsmittel erfordern.